Optimierung des Rechnungseditors

Der Rechnungseditor wurde auf eine vielfach schnellere Bedienung hin optimiert, die euch im Alltag noch weitere Zeit spart.

So könnt ihr nun direkt Leistungen aus dem Leistungskatalog (1) wählen, die ihr mit der gewohnten Touchwahl (2) und dem sich damit öffnenden Finder auch einfach durch Eintippen suchen könnt, die Anzahl (3) gebt ihr dabei gleich mit an, hinzugefügt wird mit einem einzigen Klick (4).
 
Wer eine freie Leistung eingeben möchte oder gerne die große Liste hat, hat diese natürlich ebenfalls noch mit einem Klick zur Verfügung (5).
 
Bisher bei diesem Kunden nicht berechnete Positionen können mit einem Klick (6) alle auf einmal hinzugefügt werden. Die Auswahl per Checkbox ist weiterhin möglich, aber nicht mehr nötig.
 
Leistungen können direkt aus dem Editor von der Rechnung entfernt – oder gleich vollständig gelöscht werden. Auch das Bearbeiten steht natürlich weiterhin zur Verfügung.

Rechnungen können jetzt beliebig oft aus dem System versandt werden. Hierbei kann zudem gewählt werden, aus welchem Grund der Versand erfolgt. Dies wird dann bei der Rechnung mit den entsprechenden Meta-Daten hinterlegt.

Den Versand erreicht ihr ganz einfach aus der Rechnungsliste über das @-Zeichen.

Informationen zum Versand erhaltet ihr, wenn ihr mit der Maus über das „(i)“-(Info)-Zeichen fahrt. Die Texte für den Versand können in den Einstellungen vorbelegt werden. 

 
 

Neue Programmlogik für Rechnungen

+++ Wichtige Information +++

Änderung in der Programmlogik

Aktuell:

Wird eine Buchung storniert, die sich auf einer abgeschlossenen Rechnung befindet, wurde bislang für diese eine Gutschrift erstellt.

Problem:

Wird nun auch die zugehörige Rechnung storniert, entsteht eine doppelte Gutschrift für eine Buchung. Da diese nicht automatisch verrechnet wird, sondern manuell hinzugefügt werden muss, besteht hier keine direkte Auswirkung. Es werden jedoch unnötige Buchungen angelegt, die nicht verarbeitet werden dürfen.

Zukünftig:

Wird eine Buchung storniert, die sich auf einer abgeschlossenen Rechnung befindet, wird KEINE GUTSCHRIFT mehr erstellt. Die Gutschrift entsteht dann durch das Storno der zugehörigen Rechnung ODER manuell.